Das Klärwerk
Das Klärwerk Steinhäule an der Donau reinigt das Abwasser von rund 220.000 Einwohnern (E) und zusätzlich 220.000 Einwohnergleichwerten (EGW) aus dem Einzugsgebiet des ZVK. In »Einwohnergleichwert« wird das Abwasser aus Gewerbe und Industrie gemessen, damit die Schmutzfracht mit häuslichem Schmutzwasser verglichen werden kann. Die Anlage hat also eine Ausbaugröße von 440.000 Einwohnerwerten (EW). Derzeit wird das Abwasser in vier Reinigungsstufen geklärt und dem Wasserkreislauf wieder zugeführt.
2. und 3. Stufe
In der 2. Stufe werden biologische und organische Stoffe entfernt und Fällmittel dosiert, um den Phosphor zu binden und später zu entfernen.