Sanierung des Nachklärbeckens 2.1
Räumerlaufbahn mit Überlaufrinne.
Es handelt sich hierbei um Bauleistungen am Standort des Zweckverbands Klärwerk Steinhäule, Reinzstr. 1, 89233 Neu-Ulm.
Die Leistungen umfassen hierbei u.a.: Untergrund durch Höchstdruckwasserstrahlarbeiten, Betonabtrag mittels HDW, Abtrag und neu betonieren der Mauerkrone, Erhöhung der Betondeckung, Oberflächenschutzbeschichtung
Um unseren Beitrag zur Umwelt auch im Strom Sektor zu leisten, wurde 2020 in Zusammenarbeit mit der SWU mehrere Photovoltaik Anlagen auf dem Gelände des ZVK-Steinhäule geplant.
Lieferung von frischer Pulveraktivkohle für die Abwasserreinigung (640 t) für 2 Jahre (ca. 320 t pro Jahr). Der Abruf erfolgt in Teilmengen. Die Anfuhr hat im Silofahrzeug zu erfolgen.
Der Lieferzeitraum ist vom 02.11.2020 bis 31.12.2022
Rohbauarbeiten
Baugrubenaushub ca. 25.000 m3; Spundwandverbau ca. 3200 m2; Auftriebsanker L = 15m ca. 88St.; Stahlbeton Sedimentationsbecken C 35/45 ca. 4000 m3; Stahlbeton Schächte C 35/45 ca. 150m3; Betonstahl BSt 500 ca. 500 t; Kanäle PE DN 1000 – 1400 mm ca. 120 m; Kanäle V4A DN 600 mm ca. 30m; Wegebau ca. 250 m2;
Die Mehrkomponenten Messeinrichtungen in der Rauchgasreinigung zur Ermittlung der EMI-Werte müssen erneuert werden.
Neueste Kommentare